ZES ZIMMER an der 13. Oberursel Ausbildungstour

Vergangene Woche, am Freitag, den 14. März 2025, fand die alljährliche und mittlerweile 13. Oberursel Ausbildungstour statt, an dieser wir von ZES ZIMMER selbstverständlich teilnahmen. Als seit über 40 Jahren hiesiges Unternehmen und auch langjähriger von der Industrie- und Handelskammer (IHK) als qualifizierter Ausbildungsbetrieb, war es unseren Mitarbeitern Beate Lohmann, Slawomir Tyrna und Janina Jordan eine Freude, den wissbegierigen und interessierten Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern, unser Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen.

ZES ZIMMER Mitarbeiter an der 13. Oberursel Ausbildungstour

(v.l.n.r. Janina Jordan, Slawomir Tyrna, Beate Lohmann)

Unsere Mitarbeiter hießen an der Oberursel Ausbildungstour jeden Austausch willkommen und gaben Auskunft rund um unser Unternehmen und welche Perspektiven wir mit und rund um unsere Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Hierfür hielten Sie entsprechendes Informationsmaterial, ergänzt mit Werbegeschenken, zur Mitnahme bereit.

Beate Lohmann ist eine langjährige und zuverlässige Mitarbeiterin und bei ZES ZIMMER und als Sachbearbeiterin verantwortlich für Auftrags- und Serviceabwicklung (Europa).

Janina Jordan ist ehemalige Auszubildende zur Industriekauffrau bei ZES ZIMMER. Wir dürfen Sie, seit Anfang des Jahres 2025, zur vollwertig übernommenen Mitarbeiterin und Sachbearbeiterin in der Auftragsabwicklung und Import/Export für unsere ausländischen Kunden und Geschäftspartner zählen.

Slawomir Tyrna ist ausgebildeter Zerspanungstechniker und nach einer Umschulung zum Industriekaufmann ein wichtiger kaufmännischer Sachbearbeiter in unserem technischen Einkauf.

Derzeit vergeben wir Ausbildungsplätze im industriellen Umfeld zur/zum: 

  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme: Lerne, wie (unsere) Messgeräte und Systeme aufgebaut und für die verschiedensten Anwendungszwecke hergestellt werden, wie sie mit Fehleranalyse repariert werden, wie Baugruppen von Komponentenebene auf gefertigt und angepasst werden, sowie wie Komponenten montiert werden.
  • Industriekaufmann/-frau: Lerne, wie der Ein-/Verkauf abgewickelt wird, wie du mit Kunden und Lieferanten geschäftliche Beziehungen aufbaust, Liefer- und Zahlungsvereinbarungen verhandelst und wie du an Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe mitwirkst und vieles mehr.

Bewirb Dich jetzt!

Kontakt: bewerbung@zes.com
Ausbildungsstellen: https://www.zes.com/de/Unternehmen/Karriere

Ausbildungsberufe mit Zukunft bei ZES ZIMMER

Du möchtest dich zukunftsorientiert in einem modernen Hightech-Unternehmen ausbilden lassen und fühlst dich in der Rhein-Main-Region wohl?

Dann heißen wir Dich willkommen, unsere Teams zu verstärken. Wir informieren Dich gerne über unsere Ausbildungen und den Mehrwert bei uns:

  • Ausbildungsqualität & Perspektiven: Strukturierte Ausbildung, zuverlässige und beständige Betreuung mit Präsenz, Akzeptanz von Individualität, Übernahmemöglichkeiten und Karrierechancen, Weiterbildungen
  • Vergütung & Benefits: Attraktive Ausbildungsvergütung, Zusatzleistungen (z.B. Corporate Benefits, Fahrtkostenzuschuss (Jobticket), Fitnessstudiomitgliedschaft, Betriebsverpflegungszuschuss), Work-Life-Harmony
  • Arbeitsumfeld & Unternehmenskultur: Gutes und familiäres Betriebsklima, wertschätzender Umgang in moderner Arbeitsweise, jährliche Team- oder Firmenevents, Betriebsverpflegung
  • Standort & Erreichbarkeit: Attraktive Lage im Hochtaunuskreis, gute Verkehrsanbindung über ÖPNV oder KFZ nahe Frankfurt a.M., ausreichende Parkmöglichkeiten, umgebende Lebensmittelmärkten und Schnellrestaurants in Fußnähe
  • Bewerbungsprozess & Kontaktmöglichkeiten: Schnelle und einfache Bewerbung ohne langwierige oder komplexe Beurteilungsverfahren (Assessment-Center), Möglichkeit eines Probearbeitens, direkter Austausch mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden.

Gerade als entwickelndes und produzierendes Unternehmen in der Elektronikbranche, welche durch ökologischen und ökonomischen Wandel herausfordernd ist, aber dadurch gleichzeitig stets spannend bleibt, wissen wir um die Chance und Wichtigkeit in gute Ausbildung zu investieren und berufliche Möglichkeiten für junge Menschen zu schaffen. „Nachwuchs sichert die Zukunft“ ist oftmals und ganz und gar nicht zu Unrecht der Leitgedanke von Ausbildungsbetrieben. Mit guten ausgebildeten Fachkräften wird kompetenter Fortbestand und Wachstum gewahrt. Zunächst klingt dies nach Nutzwert und Gewicht, welche auf den Schultern junger Menschen liegt. Unter diesem Aspekt möchten wir von ZES ZIMMER daher wertschätzend die Schülerinnen und Schüler in den Fokus rücken, um Ihnen im Gegenversprechen Möglichkeiten und tolle Chancen zu bieten, sich in Ihren Interessen, Talenten und Affinitäten ausbilden und weiterentwickeln zu lassen.

Bei unserer betrieblichen Ausbildung, in dieser gängig die Grundlagen und Kompetenzen des jeweiligen Ausbildungsberufs parallel bei uns und der Berufsschule vermittelt werden, schließen wir nicht nur mit der Auszubildenden bzw. dem Auszubildenden (Azubi) einen Ausbildungsvertrag. Darüber hinaus schließen wir auch ein Versprechen ab, bestmöglich zu betreuen und Wissen in Theorie und Praxis zu vermitteln, um jeweilige Talente und Fähigkeiten zu fördern und schließlich zu Erfolg des Azubis in seiner bzw. ihrer Ausbildung zu verhelfen. Dabei kommt Spaß natürlich dennoch nicht zu kurz.

„Das „Electronic Systems“ im Firmennamen lässt sehr wahrscheinlich ein eher technikorientiertes Bild entstehen, was zum größten Teil auch stimmt. Der Technikbegeisterten wird sich freuen, hingegen könnte der kaufmännisch Interessierte in erster Wahrnehmung vielleicht nicht spannend finden. Da wir jedoch auch von uns entwickelte und gefertigte Produkte weltweit vertreiben, sind hier unterschiedlichste berufliche Ausrichtungen in Fertigung, Vertrieb, Einkauf, Entwicklung, Abwicklung, Marketing und weitere geboten. Weiterhin ermöglichen wir dadurch viele Möglichkeiten des Mitwirkens und vielfältige Einblicke, sowohl firmenintern in andere Abteilungen und Arbeitsprozesse, als auch in unsere international wirkende Geschäftswelt.

Im letzten Jahr durften wir zwei Auszubildende zu Ihrem erfolgreichen Abschluss als Industriekauffrau und Elektroniker für Geräte und Systeme gratulieren, welche wir zudem als übernommen haben. Weiterhin gewannen wir zwei neue Auszubildende, Elektroniker für Geräte und Systeme, in unserer Fertigung. Aktuellen befinden sich bei in Ausbildung:

  • Zwei Auszubildende zum Elektroniker für Geräte und Systeme im 1. Lehrjahr
  • Zwei Auszubildende zum Elektroniker für Geräte und Systeme im 2. Lehrjahr
  • Eine Auszubildende zur Industriekauffrau im 2. Lehrjahr

Wir freuen uns über weiteren Zuwachs und blicken bereits auf unsere Teilnahme an der nächsten Oberursel Ausbildungstour in 2026. Idealerweise dürfen bis dahin neue Azubis begrüßen.