Coiltech 2025 Augsburg, Deutschland
Sehen Sie ZES ZIMMER Präzisions-Leistungsmessgeräte und Sensorik auf der Coiltech 2025 in Augsburg.
Besuchen Sie uns: |
|
||
Halle: 2 |
Stand: 2-I14 |
Zwei Pfade. Eine Messung. In der Hälfte der Zeit. Keine Kompromisse. |
|
|
|
Zusammen mit unserem süddeutschen Vertriebspartner SIBO Electronic stellen wir unser Leistungsmessportfolio aus. Freuen Sie sich auf LIVE-Messungen und Vorstellung unserer:
- Leistungsmessgeräte der LMG-Serie
- Gleich- und Wechselstromwandler der PCT-Serie
- Präzisions-Wechselstromwandler
- Hochspannungsteiler der HST-Serie
- u.v.m.
Wir sorgen dafür, dass Ihr Besuch an unserem Stand spannend und informativ wird. Präzises und zuverlässiges Messen und Analysieren der elektrischen Leistung sind unser Fokus, welches insbesondere für Komponenten, Baugruppen, Produkte oder Systeme ein integraler Bestandteil in deren Prüfung ist, wie:
- Typprüfung
- Abnahmeprüfung
- Lebensdauerprüfung
- Charakterisierung
- Verifikation von Spezifikationen
Hierbei werden unsere Leistungsmessgeräte in verschiedenen branchenspezifischen Anwendungsfeldern eingesetzt. Finden Sie sich in nachstehenden Anwendungen wieder? Dann heißen unsere Experten vor Ort Sie auf unserem Stand herzlich willkommen und sorgen dafür, dass wir Ihre technischen Fragen und Anfragen nicht ungeklärt und unbeantwortet lassen.
Elektrische Maschinen und Antriebssysteme (einzeln oder im Prüfstand integriert):
- Effizienz des Elektromotors oder Antriebssystems
- Verlustleistungen von Rotor und Stator
- Elektrische Parameter des Ersatzschaltbildes
- Symmetrie bzw. Asymmetrie durch Vektordiagramme
- Leistungsspektrum in Zeit- und Frequenzdomäne
Transformatoren:
- Kurzschlussverluste und Kurzschlussimpedanz
- Leerlaufverluste und Leerlaufstrom
- Phasenverschiebungen zwischen Primär- und Sekundärwicklungen
- Wicklungswiderstände und Übersetzungsverhältnis
- Korrigierte Leistung (IEC 60076-1:2011)
Magnetische Komponenten:
- Verlustleistung
- Abgeleiteter Spitzenwert magnetischer Fluss
- Abgeleiteter Spitzenwert magnetische Flussdichte
- Leistungsfaktor und Phasenverschiebung
- Charakteristik Frequenzabhängigkeit (B/H-Kennlinie)
Danke modularer Messgerätekonfiguration bedienen wir ein weiteres breites Spektrum der Leistungsmessung. Wir heißen jeden Fachbesucher willkommen, welcher auf der Suche nach einer etablierten und innovativen Lösung für akute und geplante Messvorhaben sucht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für das LMG611, LMG641 und LMG671 ist ein vorbereitetes anwendungsspezifisches Messmenü für Ihre magnetische Kernverlust-Messanwendung verfügbar: